- mann-hár
- adj. of a man’s height, Bs. i. 422, Ann. 1414, Fas. iii. 266.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Har Gobind — in einer Miniatur aus dem 19. Jahrhundert (angefertigt am Hof von Maharaja Narender Singh in Patiala) Har Gobind (* 1595 in Waldali bei Amritsar; † 1644; auch Har Govind) war der sechste Guru der Sikhs. Er war der einzige Sohn des fünften Gurus,… … Deutsch Wikipedia
Har Rai — Guru Har Rai ji. Gemälde von Amolak Singh Guru Har Rai (Panjabi ਗੁਰੂ ਹਰਿ ਰਾਇ; * 16. Januar 1630 in Hoshiarpur; † 6. Oktober 1661 in Rupnagar) war der siebte Guru der Sikhs. Er trat dieses Amt am 8. März 1644 an. Familie Har Rai war der Sohn von… … Deutsch Wikipedia
Har Rai Ji — Guru Har Rai ji. Gemälde von Amolak Singh Guru Har Rai (Panjabi ਗੁਰੂ ਹਰਿ ਰਾਇ; * 16. Januar 1630 in Hoshiarpur; † 6. Oktober 1661 in Rupnagar) war der siebte Guru der Sikhs. Er trat dieses Amt am 8. März 1644 an. Familie Har Rai war der Sohn von… … Deutsch Wikipedia
Har Gobind Khorana — Die Nobelpreisträger des Jahres 1968: ganz links Khorana, daneben von links nach rechts Robert Holley, Luis W. Alvarez, Marshall Warren Nirenberg, Lars Onsager, und Kawabata Yasunari Har Gobind Khorana (* wahrscheinlich 9. Januar 1922 in Raipur,… … Deutsch Wikipedia
Har Dil Jo Pyar Karega — Filmdaten Originaltitel: Har Dil Jo Pyar Karega... Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 173 Minuten Originalsprache: Hindi Stab … Deutsch Wikipedia
Har Dil Jo Pyar Karega... — Filmdaten Originaltitel Har Dil Jo Pyar Karega... Produktionsland Indien … Deutsch Wikipedia
Guru Har Rai — ji. Gemälde von Amolak Singh Guru Har Rai (Panjabi ਗੁਰੂ ਹਰਿ ਰਾਇ; * 16. Januar 1630 in Hoshiarpur; † 6. Oktober 1661 in Rupnagar) war der siebte Guru der Sikhs. Er trat dieses Amt am 8. März 1644 an. Familie Har Rai war der Sohn von Baba Gurdita… … Deutsch Wikipedia
Schraga Har-Gil — (hebräisch שרגא הר גיל), geboren als Paul Philipp Freudenberger (* 19. September 1926 in Würzburg; † 20. September 2009 in Würzburg) war ein deutsch israelischer Journalist, Nahostkorrespondent und Schriftsteller. Die Hebräisierung seines Namens… … Deutsch Wikipedia
Foreign relations of Cyprus — Cyprus This article is part of the series: Politics and government of Cyprus Constitution Cyprus dispute … Wikipedia
Foreign relations of Norway — The foreign relations of Norway are based on the country s membership in NATO and within the workings of the United Nations (UN). Additionally, Norway takes part in the integration of the European Union (EU) through its membership in the European … Wikipedia